FAQ

Häufige Fragen rund um

unsere Krankentransporte im Rhein-Main-Gebiet

Mobilität mit Herz und Verlässlichkeit

💙 Patientenfahrten – Für Menschen jeden Alters

Krank­heit kennt kein Alter – des­halb ist unser Fahr­dienst für Men­schen jeden Alters da, die aus gesund­heit­li­chen Grün­den nicht mehr eigen­stän­dig mit dem Auto oder öffent­li­chen Ver­kehrs­mit­teln unter­wegs sein kön­nen. Ganz gleich, ob es sich um älte­re Men­schen, jun­ge Erwach­se­ne mit Behin­de­rung oder Kin­der mit Mobi­li­täts­ein­schrän­kun­gen han­delt – wir küm­mern uns lie­be­voll, ein­fühl­sam und kom­pe­tent um jeden Fahr­gast.

Unse­re Leis­tun­gen rei­chen weit über den klas­si­schen Arzt­be­such hin­aus:

  • Sie ste­hen vor einem Kran­ken­haus­auf­ent­halt? Wir holen Sie pünkt­lich zu Hau­se ab und brin­gen Sie stress­frei zur Kli­nik.

  • Ihr Kind benö­tigt regel­mä­ßi­ge Fahr­ten zur Schu­le? Wir sor­gen für eine siche­re und zuver­läs­si­ge Beför­de­rung – ger­ne inklu­si­ve Beglei­tung bis ins Schul­ge­bäu­de.

  • Sie haben kei­nen geeig­ne­ten PKW, müs­sen aber mor­gens zur Arbeit oder Aus­bil­dung? Auch das über­neh­men wir – schnell, güns­tig und zuver­läs­sig.

Sicher ans Ziel – ganz ohne Stress

♿ Komfortabel unterwegs – im Rollstuhl oder Tragestuhl

Unse­re moder­ne Fahr­zeug­flot­te ist spe­zi­ell für die Beför­de­rung im Roll­stuhl oder Tra­ge­stuhl aus­ge­stat­tet. Brei­te Ram­pen, Sicher­heits­ver­an­ke­run­gen und hoch­wer­ti­ge Rück­hal­te­sys­te­me garan­tie­ren eine siche­re und kom­for­ta­ble Fahrt.
Der Tra­ge­stuhl ist ide­al für Men­schen, die nicht oder nur ein­ge­schränkt gehen kön­nen, aber kei­nen Roll­stuhl nut­zen. Eine auf­wen­di­ge Umla­ge­rung ent­fällt – der Tra­ge­stuhl dient als voll­wer­ti­ger Sitz­platz wäh­rend der gesam­ten Fahrt.

Unse­re Fah­re­rin­nen und Fah­rer:

  • ver­fü­gen über den gesetz­lich vor­ge­schrie­be­nen Per­so­nen­be­för­de­rungs­schein,

  • sind als Erst­hel­fer geschult und

  • wur­den zusätz­lich durch erfah­re­ne Ret­tungs­sa­ni­tä­ter wei­ter­ge­bil­det, um im Not­fall rich­tig reagie­ren zu kön­nen – auch wenn kei­ne medi­zi­ni­sche Betreu­ung wäh­rend der Fahrt erfolgt.

Hin­weis: Unser Fahr­dienst ist nicht für medi­zi­nisch betreu­te Trans­por­te aus­ge­legt. Wenn wäh­rend der Fahrt eine medi­zi­ni­sche Über­wa­chung erfor­der­lich ist, wen­den Sie sich bit­te an qua­li­fi­zier­te Kran­ken­trans­por­te (z. B. Rotes Kreuz, Johan­ni­ter, Mal­te­ser).

Lebensfreude kennt keine Barrieren

🎉 Auch für schöne Momente da: Veranstaltungen, Feiern & mehr

Ob Thea­ter­be­such, Fami­li­en­fei­er oder kul­tu­rel­le Ver­an­stal­tung – wir brin­gen Sie sicher, pünkt­lich und mit einem Lächeln ans Ziel.
Unse­re Unter­stüt­zung endet nicht an der Tür: Wir beglei­ten Sie bei Bedarf bis zu Ihrem Platz und holen Sie nach Ende der Ver­an­stal­tung selbst­ver­ständ­lich wie­der ab.

Mit Sitz in Waldems bieten wir Fahrten im gesamten Rheingau-Taunus-Kreis, Hochtaunuskreis und im Landkreis Limburg-Weilburg an – unter anderem in:

🧭 Unser Einsatzgebiet – Für Sie unterwegs im ganzen Taunus

Wald­ems, Idstein, Bad Cam­berg, Weil­rod, Usin­gen, Schmit­ten, Neu-Anspach, Wehr­heim, Grä­ven­wies­bach, Glas­hüt­ten, Ober­ur­sel, Bad Hom­burg, Bre­chen, Sel­ters, Lim­burg an der Lahn

Informationen zur Kostenübernahme

💰 Krankentransport ohne medizinische Betreuung

Wir rich­ten uns an Men­schen, die kei­ne medi­zi­ni­sche Betreu­ung / Über­wa­chung wäh­rend der Fahrt benö­ti­gen, aber auf Hil­fe beim Ein- und Aus­stei­gen oder bei der Mobi­li­tät ange­wie­sen sind – zum Bei­spiel bei:

  • Fahr­ten zur Strah­len- oder Che­mo­the­ra­pie

  • Fahr­ten zur Dia­ly­se­be­hand­lung

  • Regel­mä­ßi­gen Arzt­be­su­chen bei ein­ge­schränk­ter Geh­fä­hig­keit

📄 Kos­ten­über­nah­me durch die Kran­ken­kas­se:
In den meis­ten Fäl­len über­neh­men die gesetz­li­chen Kran­ken­kas­sen die Kos­ten, wenn eine ärzt­li­che Ver­ord­nung zur Kran­ken­be­för­de­rung vor­liegt. Wir emp­feh­len Ihnen, sich vor­ab bei Ihrer Kran­ken­kas­se zu erkun­di­gen.

Hilfreiche Links zur Fahrkostenerstattung: